Was erhält der Klient?
Als Resultat aus der digitalen Vorsorge erhält der Klient am Ende ein persönliches Datenmanagement sowie ein digitales Vorsorgedossier überreicht, welches Anhaltspunkte über die vorgefundene Infrastruktur zum Zeitpunkt des Interviews erhält. Ebenfalls ersichtlich sind die abgeleiteten Folgemassnahmen sowie erste Angaben für die digitale Willensvollstreckung (welche der Klient auch in Zukunft anpassen kann).
Das digitale Vorsorgedossier kann der Klient direkt zusammen mit dem Testament deponieren.
Basierend auf dem digitalen Vorsorgedossier können Angehörige, oder aber auf Wunsch auch dig-IT, die digitalen Erbbestandteile nach seinem Ableben in seinem Sinne bereinigen.